Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- 10.01.20 - 17.01.20: Leibniz-Gymnasium Dormagen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von christian / earthlink: Hallo Mathias, das ist eine Frage fürs Auswärtige Amt...
- von Mathias Grieger: Hallo Ich habe eine Frage: Ich wollte im März 2020 f...
- von Thomas Mattner: Den Besitz und Konsum von Drogen generell zu kriminalis...
- von christian / earthlink: Hallo Patrick, wir haben leider überhaupt keine Ahnun...
- von Patrick Riem: Ja, ich wollte eigentlich an earthlink e.V. wegen der t...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Bildung
Sierra Leone: Bürgerkrieg mitverantwortlich für heutigen Drogenmissbrauch
![Blutdiamanten finanzierten den 10 jährigen Bürgerkrieg | Bild (Ausschnitt): © USAID Biodiversity& Forestry [CC BY-NC 2.0] - flickr Diamantenmine in Sierra Leone Blutdiamanten finanzierten den 10 jährigen Bürgerkrieg | Bild (Ausschnitt): © USAID Biodiversity& Forestry [CC BY-NC 2.0] - flickr](http://drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/10/4909064899_b9c398f4ed_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Australien, Bildung, Cannabis, Drogenabhängigkeit, Drogenschmuggel, Frauen, Konsum, Korruption, Krieg, Polizei, Schmuggel, Terror, Transitstaat, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Die Drogenindustrie im Nördlichen Dreieck schraubt Gewaltspirale nach oben
![Bild (Ausschnitt): © Gonzalo Alonso [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Bild (Ausschnitt): © Gonzalo Alonso [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](http://drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/08/22780988777_68a5984541_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Bildung, Drogenhandel, Drogenkriminalität, Entkriminalisierung, Geographische Lage, Gewalt, Guatemala, Honduras, Kartelle, Korruption, Kriminalität, Legalisierung, Maßnahmen, Mexiko, War on Drugs, Zentralamerika, Zerschlagung Schreib einen Kommentar
Argentinien: Geplanter Einsatz des Militärs in Grenzregionen zur Bekämpfung des Drogenhandels löst Debatte aus
![Bild (Ausschnitt): © Beatrice Murch [CC BY-SA 2.0] - Flickr Argentinien Bild (Ausschnitt): © Beatrice Murch [CC BY-SA 2.0] - Flickr](http://drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/07/405891128_c5e8be0e3d_o-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Argentinien, Bildung, Bolivien, Brasilien, Debatte, Drogenhandel, Drogenschmuggel, Europa, Gewalt, Grenze, Koka, Kokain, Kolumbien, Krieg, Kriminalität, Maßnahmen, Mexiko, Militär, Transitstaat, UNODC, War on Drugs, Westafrika Schreib einen Kommentar
Philippinen: 20.000 Tote durch brutalen Anti-Drogen-Krieg
![Präsident Rodrigo Duterte löst weltweite Prosteste aus. | Bild (Ausschnitt): © VOCAL-NY (Voices Of Community Activists & Leaders) [CC BY 2.0] - flickr.com Protest vor dem philippinischen Konsulat in New York Präsident Rodrigo Duterte löst weltweite Prosteste aus. | Bild (Ausschnitt): © VOCAL-NY (Voices Of Community Activists & Leaders) [CC BY 2.0] - flickr.com](http://drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/04/800px-Philippines_Drug_War_Protest_2-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Bildung, Krieg, Methamphetamin, Philippinen, Politik, Polizei Schreib einen Kommentar
Nigeria: Wie sich Boko Haram mit Drogen finanziert
![Hauptwidersacher Boko Harams: die nigerianische Armee | Bild (Ausschnitt): © VOA/Nicolas Pinault [Public Domain] - Wikimedia Commons Nigerian_Army_Boko_Haram_demonstration Hauptwidersacher Boko Harams: die nigerianische Armee | Bild (Ausschnitt): © VOA/Nicolas Pinault [Public Domain] - Wikimedia Commons](http://drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/02/Nigerian_Army_Boko_Haram_demonstration-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Armut, Bildung, Drogenhandel, Drogenkriminalität, Europa, Korruption, Militär, Nigeria, UN, UNODC, Verbot Schreib einen Kommentar
Präsidentschaftswahl in Mexiko: Kann ein neues Staatsoberhaupt das Land aus der Gewaltspirale ziehen?
![Peña Nieto ist seit 2012 Präsident von Mexiko. Er führte den brutalen Drogenkrieg seines Vorgängers weiter. | Bild (Ausschnitt): © World Economic Forum [CC BY-NC-SA 2.0] - Flickr Enrique Peña Nieto Peña Nieto ist seit 2012 Präsident von Mexiko. Er führte den brutalen Drogenkrieg seines Vorgängers weiter. | Bild (Ausschnitt): © World Economic Forum [CC BY-NC-SA 2.0] - Flickr](http://drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/01/4500517377_ae5db3a436_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Bildung, Calderón, Demokratie, Drogenhandel, Drogenkrieg, Drogenkriminalität, Ergebnisse, Gewalt, Kartelle, Korruption, Kriminalität, Mexiko, Narco, Politik, UN, War on Drugs, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Drogenhandel in Südostasien profitiert von Laos` Schlüsselposition

Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Alternative, Bildung, China, Heroin, Kambodscha, Laos, Myanmar, Opium, Polizei, Thailand, Todesstrafe, Transitstaat, UNODC, Vietnam Schreib einen Kommentar
Afghanistan: Rekordernte an Schlafmohn verzeichnet – USA beginnen mit Luftwaffenangriffen
![Das Versagen von Antidrogenmaßnahmen der USA führte zum jetzigen folgenreichen Opium-Boom. | Bild (Ausschnitt): © United Nations Photo [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr US-Versagen Das Versagen von Antidrogenmaßnahmen der USA führte zum jetzigen folgenreichen Opium-Boom. | Bild (Ausschnitt): © United Nations Photo [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/11/Schlafmohn-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Alternative, Bildung, Drogenanbau, Drogenbekämpfung, Heroin, Krieg, Opium, Schlafmohn, Schmuggel, Taliban, UN, UNODC, USA Schreib einen Kommentar
Gefangen im Strudel aus Angst und Gewalt
![Die Mitglieder der Maras drücken ihre Zugehörigkeit oft mit Tätowierungen am ganzen Körper aus - hier ein Mitglied der Mara Salvatrucha. | Bild (Ausschnitt): © markarinafotos [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr MS-!3 Die Mitglieder der Maras drücken ihre Zugehörigkeit oft mit Tätowierungen am ganzen Körper aus - hier ein Mitglied der Mara Salvatrucha. | Bild (Ausschnitt): © markarinafotos [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/11/MS-13-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Bildung, Drogenhandel, Familie, Gewalt, Grenze, Lateinamerika, Polizei, USA, Zentralamerika Schreib einen Kommentar
Die Ursprünge des mexikanischen Drogenkriegs reichen weiter zurück als gedacht
![Schon bevor Ex-Präsident Calderón den Kartellen 2006 den Krieg erklärte, nahm die Gewalt in Mexiko zu. | Bild (Ausschnitt): © Claudio Toldeo [CC BY 2.0] - Flickr Mexikanischer Drogenkrieg Schon bevor Ex-Präsident Calderón den Kartellen 2006 den Krieg erklärte, nahm die Gewalt in Mexiko zu. | Bild (Ausschnitt): © Claudio Toldeo [CC BY 2.0] - Flickr](http://drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/11/5207599855_bc1bc26179_o-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Bildung, Calderón, Drogenhandel, Drogenkrieg, Gewalt, Kartell, Kartelle, Krieg, Kriminalität, Mexiko, Militär, Politik, Polizei, Sinaloa, Zetas Schreib einen Kommentar