Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- 12.03.19 - 26.03.19: Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth
- 25.03.19 - 12.04.19: Montessori-Schule Passau
- 27.05.19 - 07.06.19: Georg-Ludwig-Rexroth-Realschule, Lohr
- 10.01.20 - 17.01.20: Leibniz-Gymnasium Dormagen
Aktuelle Meldungen:
- Henker gesucht - Sri Lanka will im Kampf gegen Drogen die Todesstrafe zurück
- Drogenhandel in Guatemala: Ausmaß an Korruption reicht bis in Regierungskreise
- Opium-Produktion rückläufig in Myanmar - jedoch weltweit steigend
- Die Neue Seidenstraße - ein neuer 'Highway to Heroin'?
- Prozess gegen „El Chapo“ zeigt Ausmaß der Korruption in Mexiko
zuletzt kommentiert:
- von christian / earthlink: Die Abholzung von Wäldern für die Papierproduktion ha...
- von Mike: Der letzte Abschnitt ist, wie so vieles auf dieser Seit...
- von Samed Düzenli: Sie beschäftigen sich mit solchen Kommentaren. Allein ...
- von Asro: zu der frage warum es nicht legalisiert wie die regiere...
- von MilanFPV: Bald seidt 😂...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Frauen
San Pedro – das gefährlichste Gefängnis von Bolivien
![San Pedro in La Paz | Bild (Ausschnitt): © Danielle Pereira [CC BY-SA 2.0] - Flickr San Pedro in La Paz San Pedro in La Paz | Bild (Ausschnitt): © Danielle Pereira [CC BY-SA 2.0] - Flickr](http://drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/08/6490144693_ec2c2dfa0e_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Bolivien, Frauen, Gefängnis, Kokain, Korruption Hinterlasse einen Kommentar
Produktion und Konsum von Kokain, Opium und Cannabis auf historischem Rekordhoch
![Drogen | Bild (Ausschnitt): © GreatWhiteNorthEh [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr drogen Drogen | Bild (Ausschnitt): © GreatWhiteNorthEh [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](http://drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/06/6981984017_76336c0595_h-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Afghanistan, Cannabis, Drogenanbau, Drogenhandel, Drogenkonsum, Frauen, HIV, Kokain, Kolumbien, Konsum, Legalisierung, Maßnahmen, Medikamente, Opium, Rückgang, UN, UNODC, USA Hinterlasse einen Kommentar
Drogenkartell CJNG schraubt Gewaltspirale in Mexiko in die Höhe
![Bei Nacht sollte man in Mexiko nicht alleine rumlaufen. | Bild (Ausschnitt): © Kevin Jaako [CC BY-NC 2.0] - flickr Bei Nacht sollte man in Mexiko nicht alleine rumlaufen. | Bild (Ausschnitt): © Kevin Jaako [CC BY-NC 2.0] - flickr](http://drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/05/426745847_33870ee706_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Armut, Bolivien, Drogengelder, Drogenhandel, Drogenkartell, Drogenkartellen, Drogenkrieg, Drogenkriminalität, Drogenwirtschaft, FARC, Frauen, Gewalt, Kartell, Kokain, Kolumbien, Korruption, Kriminalität, Marihuana, Mexiko, Militär, New Generation, Peru, Politik, Sinaloa, Synthetische Drogen, USA, Wahlen Hinterlasse einen Kommentar
Honduras: Massaker in Ahuas auch nach sechs Jahren offiziell noch immer nicht aufgeklärt
![Bild (Ausschnitt): © USASOC News Service [CC BY 2.0] - Flickr US Militär Helikopter Bild (Ausschnitt): © USASOC News Service [CC BY 2.0] - Flickr](http://drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/10/MilitXXrhelikopter-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit DEA, Frauen, Honduras, Kokain, Patuca, UN, USA Hinterlasse einen Kommentar
Iran: Mehr Therapie statt Todesstrafe
![Symbolbild: Preisschild einer Einrichtung für ambulante Suchttheraphie. | Bild (Ausschnitt): © derekb [CC BY-NC 2.0] - flickr Symbolbild: Preisschild einer Einrichtung für ambulante Suchttheraphie. | Bild (Ausschnitt): © derekb [CC BY-NC 2.0] - flickr](http://drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/03/78618279_2ac2f4fa08_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Drogenbekämpfung, Drogenhandel, Drogenkartellen, Europa, Frauen, Grenze, Heroin, Iran, Kokain, Krieg, Marihuana, Opium, Pakistan, Todesstrafe, Transitstaat Hinterlasse einen Kommentar
Jemen: Erhöhte Khat-Kultivierung verschärft humanitäre Notlage
![In der jeminitischen Hauptstadt Sanaa boomt der Verkauf von Khat-Blättern | Bild (Ausschnitt): © Carpetblogger [CC-BY-NC-ND 2.0] - Flickr In der jeminitischen Hauptstadt Sanaa boomt der Verkauf von Khat-Blättern | Bild (Ausschnitt): © Carpetblogger [CC-BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/03/salz-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Familie, Frauen, Gesundheit, Iran, Khat, Konsum, Krieg, Politik, Rückgang, Saudi-Arabien Hinterlasse einen Kommentar
Guyana: HIV-Infektionen durch schmutziges Spritzbesteck – Regierung versucht gegenzusteuern
![Symbolbild: Heroin-Konsument spritzt sich die gefährliche Substanz | Bild (Ausschnitt): © WBEZ [CC BY-NC 2.0] - Flickr Symbolbild: Heroin-Konsument spritzt sich die gefährliche Substanz | Bild (Ausschnitt): © WBEZ [CC BY-NC 2.0] - Flickr](http://drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/01/11439531745_a8bc350940_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit AIDS, Brasilien, Drogenhandel, Drogenkonsum, Drogenwirtschaft, Europa, Frauen, Guyana, Heroin, HIV, Kokain, Kolumbien, Marihuana, USA, Venezuela Hinterlasse einen Kommentar
Drogenkontrolle und Menschenrechte: Wir brauchen Lösungen, welche die Ärmsten der Gesellschaft nicht zurücklassen
![Anti-Drogen-Kampagnen wirken vielschichtig und beinträchtigen die Rechte vieler Menschen und ganzer Gemeinden. | Bild (Ausschnitt): © Neil Moralee [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Dark days and darker nights. Anti-Drogen-Kampagnen wirken vielschichtig und beinträchtigen die Rechte vieler Menschen und ganzer Gemeinden. | Bild (Ausschnitt): © Neil Moralee [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/12/24968230458_744aa295dd_k-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit DEA, Drogenhandel, Drogenkonsum, Drogenkrieg, Drogenkriminalität, Entkriminalisierung, FARC, Frauen, Gefängnis, Gesundheit, HIV, Kolumbien, Krieg, Maßnahmen, Mexiko, Philippinen, UN, UNODC, War on Drugs Hinterlasse einen Kommentar
DEA Mission in Honduras führte zu Tod von Zivilisten
![Bild (Ausschnitt): © USASOC News Service [CC BY 2.0] - Flickr US Militär Helikopter Bild (Ausschnitt): © USASOC News Service [CC BY 2.0] - Flickr](http://drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/10/MilitXXrhelikopter-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit DEA, Frauen, Honduras, Kokain, Maßnahmen, Patuca, USA, War on Drugs Hinterlasse einen Kommentar
Bruder des ehemaligen Präsidenten Kolumbiens wegen Leitung paramilitärischer Gruppe angeklagt
![Álvaro Uribe Vélez: Sein Bruder Santiago Uribe befindet sich derzeit in Untersuchungshaft. | Bild (Ausschnitt): © Globovisión [CC BY-NC 2.0] - Flickr Santiago Uribe Álvaro Uribe Vélez: Sein Bruder Santiago Uribe befindet sich derzeit in Untersuchungshaft. | Bild (Ausschnitt): © Globovisión [CC BY-NC 2.0] - Flickr](http://drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/10/alvaro-150x150.jpg)
Santiago Uribe ist wegen der Gründung und Leitung der kriminellen paramilitärischen Organisation namens “Die 12 Apostel“ seit langer Zeit angeklagt. Der Großgrundbesitzer und Bruder des ehemaligen Präsidenten von Kolumbien Álvaro Uribe Vélez sitzt seit Februar 2016 in Kolumbien in einem nahe Medellín gelegenen Bataillon in Untersuchungshaft und wird erneut vor Gericht geführt, um seine endgültige ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Argentinien, Drogenanbau, Frauen, Kokain, Kolumbien, Kriminalität, Philippinen, Polizei, Venezuela Hinterlasse einen Kommentar