Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- 12.03.19 - 26.03.19: Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth
- 25.03.19 - 12.04.19: Montessori-Schule Passau
- 27.05.19 - 07.06.19: Georg-Ludwig-Rexroth-Realschule, Lohr
- 10.01.20 - 17.01.20: Leibniz-Gymnasium Dormagen
Aktuelle Meldungen:
- Deutsche Waffen befeuern Menschenrechtsverletzungen in Mexiko
- Wie Instagram den weltweiten Drogenhandel begünstigt
- Henker gesucht - Sri Lanka will im Kampf gegen Drogen die Todesstrafe zurück
- Drogenhandel in Guatemala: Ausmaß an Korruption reicht bis in Regierungskreise
- Opium-Produktion rückläufig in Myanmar - jedoch weltweit steigend
zuletzt kommentiert:
- von christian / earthlink: Die Abholzung von Wäldern für die Papierproduktion ha...
- von Mike: Der letzte Abschnitt ist, wie so vieles auf dieser Seit...
- von Samed Düzenli: Sie beschäftigen sich mit solchen Kommentaren. Allein ...
- von Asro: zu der frage warum es nicht legalisiert wie die regiere...
- von MilanFPV: Bald seidt 😂...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: legalisieren
Abgrenzung von den USA: Bolivien setzt auf Eigeninitiative im Kokainhandel
![Die Präsidenten von Brasilien und Bolivien, Michel Temer und Evo Morales. Ein Bilaterales Abkommen zwischen den beiden Ländern soll kriminelle Gruppen an der Expansion hindern. | Bild (Ausschnitt): © Michel Temer [CC BY 2.0] - Flickr Michel Temer und Evo Morales Die Präsidenten von Brasilien und Bolivien, Michel Temer und Evo Morales. Ein Bilaterales Abkommen zwischen den beiden Ländern soll kriminelle Gruppen an der Expansion hindern. | Bild (Ausschnitt): © Michel Temer [CC BY 2.0] - Flickr](http://drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/07/24149150504_b17ca14f7d_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Abkommen, Bolivien, Drogenhandel, Drogenkrieg, Evo Morales, Koka, Kokain, Kokainhandel, Konsum, Krieg, legalisieren, Legalisierung, Peru, USA Hinterlasse einen Kommentar
Cannabis-Legalisierung: ein neuer Anlauf?
![Auch in Deutschland bald legal? | Bild (Ausschnitt): © deviat_ed [CC BY-NC 2.0] - Flickr Hanfpflanzen Auch in Deutschland bald legal? | Bild (Ausschnitt): © deviat_ed [CC BY-NC 2.0] - Flickr](http://drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/09/2279418088_00092a1c75_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Meinung Verschlagwortet mit Alkohol, Australien, Cannabis, Debatte, Drogenkartellen, Drogenkrieg, Drogenkriminalität, Entkriminalisierung, Europa, Grenze, Konsum, legalisieren, Legalisierung, Mexiko, USA, Verbot Hinterlasse einen Kommentar
Kanada legalisiert Cannabis-Konsum
![In Kanada wird Cannabis legalisiert | Bild (Ausschnitt): © 24oranges.nl [CC BY-SA 2.0] - Flickr Cannabis Pflanze In Kanada wird Cannabis legalisiert | Bild (Ausschnitt): © 24oranges.nl [CC BY-SA 2.0] - Flickr](http://drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/07/8232322451_328fcf6d03_o-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Cannabis, Drogenhandel, Drogenkonsum, Drogenlegalisierung, Ecuador, Haschisch, Konsum, legalisieren, Legalisierung, Marihuana, Menschenhandel, Polizei, UN, UNODC, Uruguay, USA, War on Drugs Hinterlasse einen Kommentar
Nach Kolumbiens Friedensvertrag: Amazonasmafia kämpft um Nachfolge der FARC
![Amazonas | Bild (Ausschnitt): © johrling [CC BY 2.0] - Flickr Amazonas | Bild (Ausschnitt): © johrling [CC BY 2.0] - Flickr](http://drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/03/3747193534_0447fff2da_z-150x150.jpg)
USA: Folgen der Legalisierung von Marihuana für die Nachbarstaaten
![Bild (Ausschnitt): © Mario Antonio Pena ZapaterÃa [CC BY-SA 2.0] - flickr.com Cannabis Bild (Ausschnitt): © Mario Antonio Pena ZapaterÃa [CC BY-SA 2.0] - flickr.com](http://drogenmachtweltschmerz.de/files/2016/11/214006865_2201dd6b7b_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Arizona, Cannabis, Gewalt, Grenze, Heroin, Kartelle, Kokain, Konsum, Korruption, Kriminalität, Lateinamerika, legalisieren, Legalisierung, Marihuana, Mexiko, Mohn, Opium, Reform, Schmuggel, USA 2 Kommentare
Thailand möchte Meth entkriminalisieren
Thailand hat zugestimmt, die Entkriminalisierung von einigen Drogen wie Methamphetamin in Betracht zu ziehen. Die Vereinten Nationen haben mit Blick auf eine neue Perspektive in der Generelversammlung diese Entscheidung getroffen. Der Justizminister des Landes Gen. Paiboon Koomchaya hat außerdem vorgeschlagen, diese Rauschgiftmittel aus der Liste der gefährlichsten Drogen zu streichen und neue Maßnahmen für die ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Crystal Meth, Entkriminalisierung, Frauen, Gefängnis, Gesundheit, Konsum, legalisieren, Maßnahmen, Methamphetamin, Myanmar, Thailand, Todesstrafe, War on Drugs Hinterlasse einen Kommentar
Gastbeitrag: Der Drogenhandel als Wirtschaftssektor

Von Jörg Kilian:
Organisierte Kriminelle betreiben mit Produktion und Handel von illegalen Drogen einen Wirtschaftszweig, in dem jährlich viele Milliarden Euros umgesetzt werden. Im Kampf gegen die entsprechenden Drogenkartelle setzen Staaten zumeist darauf, den Anbau und Handel der Ware zu unterbinden. Allerdings zeigt diese Strategie nur sehr begrenzten Erfolg.
Der sogenannte Drogenkrieg ist sehr kostspielig ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme Verschlagwortet mit Cannabis, Demokratie, Drogenhandel, Drogenkrieg, Kartelle, Koka, Konsum, Krieg, Kriminalität, legalisieren, Legalisierung, Marihuana, Mexiko, Polizei, USA Hinterlasse einen Kommentar
NY Times argumentiert weiter…

In der US-Debatte über die Legalisierung von Cannabis argumentiert die NY Times fleißig weiter zu Gunsten der beliebten Pflanze.
Recht der Bundesstaaten: „Die Staaten sollten selber entscheiden dürfen“, argumentiert die Redaktion der NY Times, „basierend auf ihrer Kultur und deren Werte“. Das Verbot aufzuheben, würde den einzelnen Staaten die Entscheidung überlassen, Cannabis zu legalisieren oder ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Alkohol, Cannabis, Debatte, Gefängnis, Heroin, Kokain, Konsum, legalisieren, Legalisierung, Methamphetamin, Polizei, Schmerzmittel, USA, Verbot Hinterlasse einen Kommentar
New York Times wirbt für Legalisierung von Cannabis

Am Samstag verblüffte die renommierte New York Times mit ihrem Leitartikel, der sich für die Legalisierung von Cannabis ausspricht. Nach Angaben der US- Bundespolizei gab es 2012 658.000 Festnahmen wegen Marihuana Besitz – im Vergleich dazu: 256.000 Verhaftungen wegen Besitz von Kokain, Heroin und deren abgeleiteten Stoffe.
Die Redaktion vergleicht das vier Jahrzehnte lange ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Cannabis, Festnahmen, Heroin, legalisieren, Legalisierung, Marihuana, Verbot Hinterlasse einen Kommentar
Cannabis: Das Geschäft mit der Droge

„Er verwies mich an drei seiner Freunde, und die verwiesen mich weiter, und bevor ich es gemerkt habe, waren wir auf die Cannabis-Industrie spezialisiert.“
Jahrelang arbeitete Dan Williams in einer Sicherheitsfirma in Connecticut, bis er für seine eigene Branche eine Nische im Cannabis-Markt fand: er produziert Sicherheitssysteme für Marihuana-Abgabestellen.
In knapp der Hälfte aller US-Staaten ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme Verschlagwortet mit Banken, Cannabis, Heroin, Konsum, Krieg, legalisieren, Legalisierung, Marihuana, USA Hinterlasse einen Kommentar